CV Gregor Sauer
Gregor Sauer, geboren 1953, studierte von 1971-75 Kirchenmusik und Schulmusik an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg (Diplome).Von 1975-84 studierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik Köln in den Meisterklassen Klavier und Orgel (Konzertdiplome). Seine Lehrer waren: Domorganist Eberhard Kraus (Regensburg), Prof. Dr. Wolfgang Stockmeier (Köln), Prof. Jon Laukvik (Stuttgart), Prof. Tagliavini (Bologna) und Prof. Michael Schneider (Köln). Sein Klavierstudium absolvierte er bei der Wilhelm-Kempff-Schülerin Käthe Remann (Regensburg), Prof. Astrid Schmidt-Neuhaus (Köln), Prof. Günter Ludwig (Köln), Prof. Franzpeter Goebels (Detmold) und Wilhelm Kempff. Sauer ist Urenkel-Schüler von Clara Schumann, Urenkel-Schüler von Franz Liszt und Ur-Ur-Urenkel-Schüler von Ludwig van Beethoven. Kompositionsstudien absolvierte Sauer bei Prof. Hermann Schroeder in Köln, Gesangstudium bei Prof. Roth (Würzburg) und Prof. Schachtschneider (Köln). Bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewann er Preise. Weltweit zahlreiche Konzerte als Pianist, Organist und Cembalist, Opern- und Konzertsänger, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie CD- Produktionen, Kompositionstätigkeit. Seit 1976 ist Sauer Klavierdozent an der Rheinischen Musikschule in Köln. Seit 1980 ist er auch als Gesangpädagoge tätig. 1980 gründete Sauer die Kölner Bachwochen und Kölner Orgeltage und ist seitdem als deren Intendant tätig; Gründung des Consortium Vocale Köln, dessen Musikalischer Leiter; Chordirektor mehrerer Chöre und Orchesterdirigent. 1981 erfolgte die Gründung der Internationalen Musik-Akademie Köln und die Gründung der Musik- Schule für Klavier und Gesang, Direktor und Dozent. 1987 gründete Sauer die Camerata Colonia- die kleinste Oper der Welt und ist seitdem deren Intendant und Regisseur. Schüler und Studenten von Gregor Sauer gewannen ab 1977 bei wichtigen Wettbewerben 1. Preise. Im Jahre 2000 Einweihung der Konzerthalle „Villa Philharmonia“ in Engelskirchen und Aufnahme von Konzertreihen am Flügel Fazioli 308 und der Ahlborn Konzertorgel. Im Oktober 2011 zusammen mit Martina Vormann-Sauer Gründung der Zweigstelle der MuSAH® Musikschule und Musikakademie in Lüdenscheid und Aufbau der Konzertreihe Lüdenscheider Akademie-Konzerte.