MuSAH

CV Dr. Martina Vormann-Sauer

Martina Vormann-Sauer studierte an der Musikhochschule Köln Kirchenmusik und an der Universität zu Köln die Fächer Phonetik, Musikwissenschaft und Ur- und Frühgeschichte (Magister). 2016 Promotion zur Dr. phil. Titel der Dissertation: „Die Singstimme der Frau. Anatomie und Physiologie – Technik und Strategien klassischen Singens“. Gesangspädagogik bei Prof. Gerhard Faulstich (Hannover), Prof. Bengtson-Opitz (Hamburg) und Prof. Christiane Hampe (Lübeck). Stimmphysiologie bei Prof. Dr. Wolfram Seidner (Berlin, Charité) und Prof. Dr. Friedemann Pabst (Dresden). Martina Vormann-Sauer ist als Gesangspädagogin, Stimmbildnerin, Leiterin des Bereichs Vokalpädagogik und Direktorin der MuSAH® Musikschule und Akademie tätig. 2011 Lehrtätigkeit an der Folkwang Universität der Künste (Essen). Intensive Beschäftigung mit der Physiologie der menschlichen Stimme und Fragen der Gesangs-Didaktik mündeten in der Veröffentlichung der Monographie „Sprechen und Singen – ein ganzheitlicher Weg der Stimmbildung“ (1995), gleichnamige Übungscassette 1996 (2005 als CD). Die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit über die Kinderstimme erscheinen 2008 unter dem Titel „Der Ambitus der Kinderstimme – Physiologische Grundlagen und Umwelteinflüsse, Stimmumfang beim Singen, Rufen und Sprechen“. 2008 Artikel in der Fachzeitschrift des BDG – Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen Vox Humana „Über den Ambitus der Kinderstimme“. Als Konzert- und Opernsängerin, Obertonsängerin und Moderatorin zahlreiche Auftritte, u.a. Köln (mit Prof. Joachim-Ernst Berendt), Alte Oper Frankfurt, Hamburg, München. Schüler gewannen 1. und 2. Preise im Fach Gesang im Wettbewerb „Jugend musiziert“ und im Wettbewerb des DTKV.

Nach oben scrollen